Offener Brief des pax christi Diözesanvorstand an Kardinal Woelki
Sorge um verloren gegangene Glaubwürdigkeit
Atomwaffenverbotsvertrag in Kraft
Friedensbewegung feiert und fordert vor den Rathäusern in Bonn und Köln
Die Kultur der Achtsamkeit als Weg zum Frieden
Unter dieses Leitwort stellt Papst Franziskus den Weltfriedenstag der katholischen Kirchen am 1. Januar 2021.
Aktionstag "Abrüstung und neue Entspannungspolitik“ 05.12.2020
pax Christi-Gruppe Bonn beteiligt sich an Aktion in der Bonner Innenstadt.
pax christi-Diözesanverband Köln begrüßt UN-Atomwaffenverbot
und fordert Deutschland auf, den UN-Atomwaffenverbotsvertrag von 2017 endlich zu unterschreiben.
Aufruf an die Tornado-Piloten in Büchel
Bonner pax christi-Gruppe initiiert Aufruf zur Verweigerung der Mitwirkung an der nuklearen Teilhabe.
Rheinmetall entrüsten! Waffenexporte stoppen!
Mahnwache vor der Rheinmetall-Konzernzentrale in Düsseldorf
Keine neuen Kampfflugzeuge für Atomwaffeneinsatz
pax christi wendet sich entschieden gegen die Fortsetzung der „nuklearen Teilhabe“.
8. Mai 1945 - Tag der Befreiung
Wir erinnern an das Ende des zweiten Weltkrieges als Tag der Befreiung vom NS-Regime
Internationale Tag gegen den Einsatz von Kindersoldaten
Kölner Aktionsbündnis wendet sich gegen Rekrutierung Minderjähriger durch Bundeswehr
Weltfriedenstag- und Soldatengottesdienst?
Gespräch zwischen Vertreter*innen des Militärdekanats, der Gemeinschaft kath. Soldaten (GKS) und pax christi Köln
Messe am Weltfriedenstag im Kölner Dom
pax christi Köln beteiligt sich am Gottesdienst mit Stadtdechant Robert Kleine.
UNTER 18 NIE!
pax christi gehört zum 2018 gegründeten Trägerkreis der Kampagne unter18nie!
Der Klang der Gewaltfreiheit
Der Name der Veranstaltung von pax christi Köln am 10. Oktober in Sankt Peter in Köln war Programm.
Erinnerung an Martin Huthmann
Pfarrer Martin Huthmann ist am 8. Februar 2019 in Brasilien verstorben.
Alexander Groß gestorben
„Alex“ Groß, von 1969 - 1992 Leiter der Jugendakademie Walberberg, ist am 24.09.2019 verstorben.
Allgemeiner Gottesdienst zum Weltfriedenstag
In einem Brief bittet pax christi Köln Kardinal Woelki um einen Friedensgottesdienst für alle im Kölner Dom.
Abzug und Verbot von Atomwaffen
Die pax christi Gruppe Köln hat zum diesjährigen Aktionstag der Kirchen beim Fliegerhorst Büchel am 7.7.2019 einen Bus organisiert.
Ein Europa für alle
In Köln demonstrierten am 19.05.2019 laut Veranstalter 45.000 Menschen.
Diözesanvorstand komplett wiedergewählt
Auf der Diözesanversammlung in Bonn am 13.04.2019 wurden Dr. Ursula Paulus, Reinhard Griep, Bernhard Pastoors und Reiner Besse für weitere 3 Jahre bestätigt.
Gute Politik steht im Dienst des Friedens
So lautet das Motto der Friedensbotschaft des Papstes 2019. pax christi bedauert, dass der Soldatengottesdienst die zentrale Veranstaltung dazu in Köln war.
„Wir weigern uns Feinde zu sein!“
Wie die Eskalation von Gewalt verhindern? Ein ökumenischer Beitrag zur Domwallfahrt 2018 „Dona nobis pacem“ anlässlich 100 Jahre Ende des Ersten Weltkrieges am 28./29.9.2018
Sicherheit neu denken
pax christi Köln unterstützt das Szenario "Sicherheit neu denken - von der militärischen zur zivilen Sicherheitspolitik", das von einer AG der badischen Landeskirche erarbeitet wurde.
Handreichung Frieden veröffentlicht
Die Hauptabteilung Seelsorge des Erzbistum Köln, der Diözesanrat im Erzbistum Köln, das Kölner Stadtdekanat und pax christi Köln legen der Öffentlichkeit eine praktische Handreichung für den Frieden vor.
Rüstungsexporte verbieten gefordert
Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel kündigt kreative Protestaktionen an. pax christi an der Demonstration zur Sicherheitskonferenz in München beteiligt.
Familiennachzug aus Krisengebieten von Flüchtlingen ermöglichen
Wir fordern die Beendigung der Aussetzung des Familiennachzugs für subsidiär geschützte Flüchtlinge aus Kriegs- und Krisengebieten.
50. Weltfriedenstags-Gottesdienst in Köln und Düsseldorf
„Migranten und Flüchtlinge: Menschen auf der Suche nach Frieden“, so lautet die Botschaft von Papst Franziskus zum Weltfriedenstag 2018.
Trainingswochenende Gewaltfrei aktiv
Am 2. Adventswochenende, 9./10. Dezember 2017, trafen sich 10 pax christi-Mitglieder zum Seminar „Gewaltfrei aktiv - im Alltag und in politischen Konflikten“.
Es droht eine schwarze Wolke
Katholische Kirche und Zweiter Weltkrieg. Herausgeber: Peter Bürger
40 Jahre pax christi Brühl - weitermachen
Am 30.09.2017 feierte pax christi Brühl sein 40-jähriges Bestehen mit Gottesdienst und Fest.
zurück